Lebenslauf
Judith Grosser
1969 in Wien geboren.
1989 – 1991 Modeschule Hetzendorf (Textil)
seit 2013 freischaffende bildende Künstlerin
Arbeitsweise
Ein Leben ohne Malerei ist für mich undenkbar.
Auch In den Pausen drängt es mich zu malen, immer.
Ohne Malerei fühle ich mich nicht vollständig.
Ich zeige mich in meiner Malerei, dennoch ist sie kein Selbstportrait, sondern eine Auseinandersetzung mit dem was mich bewegt. Es sind meine Wünsche, Sehnsüchte und Erinnerungen, die sich manifestieren.
Transformationen geschehen auf der Leinwand. Chimären, Mischwesen die die Grenzen zwischen den Formen auflösen.
Teil meines Arbeitens ist das Übermalen, das Löschen und neu Speichern,
sodass Teile des vorherigen Bildes erhalten bleiben oder durchscheinen.
Eine verdeckte Vergangenheit, die von einer anderen abgelöst wird.
Manchmal drängt das Wilde, Rohe und Ungezähmte nach Aussen, das Bild bleibt dann roh, oftmals einschichtig. Manchmal verliere ich mich auch beim Malen das kann Wochen dauern, Monate,…….kann kein Ende finden, oder ein kompletter Neuanfang sein.
Ausstellungen
2001 Galerie Art&Weise, ‚Sommerloch Kunst‘/ Ö1,
2001, 2002, 2003 Galerie Kulturaxe (‚art for sale‘)
2000, 2001, 2002 Galerie P.O.P.Museum (‚Trafic‘)
2003 Kunst am Südbahnhof (Drehzylinder),
2004 Rosa lila Villa, Mitglied IG-bildende Kunst
2004, 2005, 2007 IG-bildende Kunst (Weihnachtskunstdiskont)
2006 Wiener Zeitung/Galerie
2006 – 2009 M-ARS Kunstsupermarkt,
2008 – 2009 Galerie Rienössl
2011 art-com gallery („come on“), Area 53 („women 2011“),
2012 Atelier Böcklinstr. 76 („Ineinander Übereinander“)
Floating Gallery im Stilwerk,Rolf Benz, Metropolitain Art Fair Wien, Edition Werbach,
2013 Metropolitain Art Fair München, Hirschwangerhof „anderArt“,
2014 Hirschwangerhof „Krieg Umfrieden“, Galerie Artmondial (Glaube/Liebe/Hoffnung)
2015 Gründung Galerie KRAS
seit 2017 Künstlerhausmitglied
2021 Künstlerhaus OUTBACKINSIDE
2022 Künstlerhaus Mitgliederausstellung 1503